Auszeit mit Ayurveda
im 4-Sterne Hotel Traube Revital
Ayurveda – Altes Wissen für die moderne Zeit neu erleben
Gönnen Sie sich eine besondere Auszeit im Ayurveda Wellnesshotel Traube Revital in Wurmlingen bei Tuttlingen. Unser herzliches Team begleitet Sie dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – mit Zeit und Raum nur für Sie. Ayurveda und Yoga, beide tief verwurzelt in der ganzheitlichen Gesundheitslehre Indiens, ergänzen sich wunderbar.
Ayurveda, das „Wissen vom Leben“, unterstützt Sie dabei, Ihr Potenzial voll zu entfalten und im Einklang mit Ihrer individuellen Konstitution zu leben. Yoga hilft Ihnen, körperliche und mentale Anspannungen sanft zu lösen. Erleben Sie im Donautal am Rande der Schwäbischen Alb wohltuende Ayurveda-Anwendungen, entspannende Yoga-Einheiten und kulinarische Genussmomente – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Typ.
Aktuelle Retreat - Angebote
Buchen Sie Ihre Auszeit
Unsere Ayurvedischen Zusatzleistungen
Buchen Sie Ihre gewünschte Anwendung
Ayurveda Retreat
mit Tanja Schlozer und Beate Piquenot-Gusenda
Ayurveda, das dreieinhalbtausend Jahre alte "Wissen vom langen und gesunden Leben" der Indischen Hochkultur, ist eine ganzheitliche Gesundheitslehre. Erleben Sie Ayurveda im Dounaubergland und kommen Sie in den Genuß von Entspannung, Bewegung und Gourmet-Menüs, denn Ayurveda möchte ganzheitlich und zugleich typgerecht unterstützen.
Häufig gestellte Fragen
Alles Rund ums Thema Ayurveda
Wir haben für Sie ein kleines FAQ zusammengestellt um eventuelle Fragen Ihrerseits vor Ihrem Aufenthalt zu klären.1. Was bedeutet Ayurveda ?
Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst, die bis heute viele Anwender in Indien, Nepal und Sri Lanka hat. In Asien, insbesondere in Indien, wird Ayurveda als Heilmethode auch wissenschaftlich gelehrt und von der Bevölkerung akzeptiert.
Wer sich ein wenig mit Ayurveda auseinandersetzt, kommt um sie nicht herum: Die drei Ayurveda-Typen (Doshas) Vata, Pitta und Kapha. Unter den sogenannten Doshas versteht man die drei Lebensenergien, die in jedem Organismus vorhanden sind. Jede davon ist für bestimmte Körperfunktionen zuständig.
Dabei helfen Kuren, Änderungen im Lebensstil und Therapien, gesund zu bleiben bzw. Krankheiten zu behandeln. Seit Jahrtausenden werden die vielseitigen Therapien und Heilverfahren von Indien ausgehend weitergegeben und angewandt.
2. Welche Wirkung hat Ayurveda auf den Körper?
Ziel einer Ayurveda-Kur ist es, das Gleichgewicht der Doshas wiederherzustellen. Die Behandlung ist auf den Einzelnen abgestimmt. Eine Ernährungsumstellung kann ebenso dazu gehören wie verschiedene Massagen, Schwitzbäder, Kräuterpräparate zum Einnehmen sowie Yoga oder Meditation.
Ayurveda dient der Vorbeugung und Erhaltung von dauerhafter Gesundheit bis ins hohe Alter. Es entgiftet und reinigt den Körper und ist hilfreich zur Genesung und Erholung nach akuten und chronischen Krankheiten.
3. Welche Behandlungsformen gibt es im Ayurveda?
Es werden für Ayurveda verschiedene Behandlungsansätze angeboten. Darunter fallen beispielsweise Ernährungsberatungen, Massagen, Schwitzbäder, Yoga und Mediation.
4. Wer betreut mich währen einer Ayurveda Anwendung?
Unsere erfahrenen Mitarbeiter, sind von sehr professionellen Ayurvedaschulen ausgebildet worden, und führen Jahrelange Erfahrungen mit sich. Haben Sie weitere Fragen zur Betreuung, kontaktieren Sie uns gerne.